Von Townsville nach Mackay
![]() |
Feigen |
Wir sahen tote Wallabies und Kängurus am Straßenrand liegen, und davon sehr viele. Einmal hatten wir zur rechten Seite ein schwelendes Bushfeuer und wir kamen an Abbaugebieten für Zink und Kohle vorbei. Die Zuckerfabriken stoßen dunkle Rauchschwaden aus, die von der Kohleverbrennung kommen, die für deren Betrieb benötigt wird. Die Region ist als Sugar Cane Area ausgeschildert und über hunderte Kilometer ziehen sich Zuckerrohrfelder in Monokultur und in unterschiedlichen Reifestadien. Die Temperaturen hier ermöglichen ganzjährig die Bepflanzung und Ernte. Und hier werden für die Lebensmittelindustrie Rinder gezüchtet.
Schön anzuschauen sind die vielen Greifvögel, die auch über dem Highway kreisen. Vorwiegend sind es Milane und Fischadler. Kokaburras sitzen auf Stromleitungen und sogar ein Emu lugte mal aus dem Gestrüpp und wollte die Straße queren. Was ich allerdings von der Unmenge an Termitenhaufen halten soll, die sich über lange Strecken ziehen, weiß ich noch nicht.
Schön sind auch die Mangohaine, deren Bäume teilweise noch Blüten tragen aber schon die ersten Fruchtansätze zeigen. Schade, für die reife Frucht sind wir um etwa drei Monate zu früh dran!
Wir zweigten für eine Pause nach Airlie Beach ab, um dort ein wenig an einem Strand zu sitzen und die Sonne zu genießen. Ich war da schon mal vor 22 Jahren. Wow! Welch eine Touristenhochburg daraus geworden ist! Ich erkannte eine einzige Bucht wieder. Der gesamte Ort war komplett verändert und alles schien neu zu sein. Airlie Beach ist der Ausgangspunkt für die besten Spots am Great Barrier Reef. Die Touren sind eingeschränkt und nur geführt möglich, damit Unkundige am Reef keine Schäden verursachen können.
Bilder - Airlie Beach
In Mackay angekommen blieb uns nur Zeit um eine Motel zu finden und erstmals in einem "Hogs Breath Cafe" zu essen. Diese Franchise Kette startete in den 1990 Jahren in Airlie Beach und hat in etwa den Status der Hardrock Cafes. Das Essen ist spitze und nicht überteuert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen