Wir überfliegen mehrere Staaten Australiens
Der Tag begann entspannt mit dem Aufstehen und Auschecken aus dem Apartment in Brisbane. Naturgemäß wird es aber immer ein bisschen stressig, wenn man einen Flug selber eincheckt. Wir wogen unsere Koffer und unser Hangepäck am Flughafen ab und mussten ein bisschen Inhalt auf unsere Koffer umverteilen, um nicht über die Gewichtsgrenze von 15 kg bzw. 20 kg zu kommen.
Ein bisschen fies ist die Sache, wenn man sich über diese Gewichtsgrenzen nicht vor Reiseantritt informiert. Bei Überseeflügen darf man pro Person 25 kg mitnehmen. Wir hätten bei den Inlandsflügen jedes Mal Übergepäck bezahlen müssen, wenn wir das erlaubte Gewicht bei unseren Überseeflügen ausgenutzt hätten. Mit unseren zwei 15 kg schweren und zwei 20 kg schweren Koffern, hatten wir dieses Problem unbewusst UMGANGEN. Unser Vorteil, dass wir sowieso gerne mit leichtem Gepäck reisen und wirklich nur das Notwendigste mitnehmen.
Tickets ausdrucken, Gepäck einchecken und dann war Zeit für ein Frühstück.
Bilder - Flug über Australien
Der Flug über drei Staaten führte uns von Queensland über New South Wales nach Südaustralien. Etwa eine Stunde vor der Ankunft in Adelaide flogen wir bereits durch eine Wetterfront und hatten leichte Turbulenzen. Bereits über Südaustralien färbte sich der Wolkennebel unter uns rötlich. Später erfuhren wir, dass am Nachmittag ein Sandsturm über das Gebiet gezogen war. Die aufgewirbelte Erde mischte sich mit der feuchten Luft und war aufgestiegen.
Die Distanz entspricht in Europa ungefähr der Flugstrecke Mailand - Helsinki.
Wir verließen Brisbane am frühen Nachmittag bei schönstem Sonnenschein und 26 °C und kamen am späten Nachmittag bei Regen und 13 °C an. Unser geplantes Wochenende am Aldinga Beach fällt buchstäblich ins Wasser und wird verschoben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen