Fraser Island
Die Begeisterung für diese Insel ist groß, aber die Dimension haben wir unterschätzt. Eine Insel mit etwa 125 km Länge und 25 km Breite, sollte doch in einem Tag befahrbar sein. Denkste. Auf Sandpisten kommt man in einer halben Stunde etwa 8 km weit. Die One-Way-Tracks führen quer über die Insel und über Buchten ist es möglich auszuweichen, wenn Fahrzeuge entgegen kommen.
Schneller kommt man an den kilometerlangen Sandstränden voran. Man darf zumindest 80 km/h fahren, was mit Straßenschildern (!) angezeigt wird. Das Gefühl, auf einer endlos scheinenden festen Sandpiste zu fahren - auf einer Seite die Insel, auf der anderen Seite das offene Korallenmeer - ist unbeschreiblich. Kein Ende in Sicht, blauer Himmel, unterschiedliche Blautöne im Meer, eine leichte Brise und angenehme Temperaturen!
Allerdings herrscht striktes Schwimmverbot. Derzeit halten sich hier Tiegerhaie und Weiße Haie im Korallenmeer auf, die mit den Walen mitwandern und sie jagen.
Auf der Insel selbst sind Dingos unterwegs, vor denen ebenfalls gewarnt wird. Wir hatten eine Begegenung an einem Süßwassersee. Allerdings war das Tier die Menschen dort gewohnt und auch die Leute am Strand waren nicht beunruhigt. Das weibliche Tier war markiert und steht unter der Beobachtung der Wildlife Guard. Für Gäste gilt, kein Essen mitzubringen, das die Tiere anlocken könnte. Füttern ist natürlich auch strengsten verboten.
An einem der Strände am Korallenmeer kam es allerdings auch schon einige Male zu aggressiven Begegnungen mit Dingos. - Nicht während unserer Anwesenheit!
Bilder - Fraser Island - Eine Insel zum Entdecken
Kommentare
Kommentar veröffentlichen